Das Lernen in der Schule und zuhause wird digital. Im Idealfall ermöglichen digitale Lernmaterialien einen Unterricht, der Schüler*innen weder über- noch unterfordert. Werden außerdem Lernbesonderheiten berücksichtigt, kann Unterricht barrierefreier werden.
Auf dieser Seite haben wir in der Vergangenheit Mitarbeiter*innen für unser Startup gesucht. Das Team ist nun komplett! Wenn Sie Interesse haben, mit uns zu kooperieren, melden Sie sich gerne dennoch bei uns! Das macht uns aus:
Wir arbeiten fachlich und organisatorisch eng mit der Universität Hamburg zusammen.
Wir haben bereits Lern-Apps entwickelt und veröffentlicht, darunter die Mathe-App "mathildr".
Das Projekt wird vom Gründer-Netzwerk "beyourpilot" beraten und in vielen Belangen unterstützt.
Wir haben gute Aussichten auf ein einjähriges Gründungsstipendium ab Anfang 2021.
Das mathildr-Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Niedersächsischen Inklusionspreis 2019 und dem dritten Cornelsen Zukunftspreis 2018.
Neben der Universität Hamburg kooperieren wir mit dem Zentrum für Neurodiversitätsforschung und dem Verein "Guter Unterricht für alle e.V.".